Das war los
Protokoll von der Mitgliederversammlung am 17.06.2022
Mehr...Auf unserem YouTube-Kanal findet haben wir zwei neue Friesische Kinderlieder zur Verfügung gestellt, viel Spass! 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=3aJDDL6Czfw&list=PLmgDXs4cAkDTUjPzBzF-1WL5YGk0muzgV
Mehr...In der nächsten Folge „Hark iinjsen“ ist Eike zu besuch bei Hein Hansen in Klockries. Hein war lange Wehrführer in der Feuerwehr in Lindholm. LINK
Mehr...Neues Meisterwerk über die Wattenmeerregion! Das Buch bechreibt vergleichbare Bedingungen in allen drei Wattenmeerländern – sowohl naturnah, kulturgeschichtlich, sprachlich als auch künstlerisch. Besonders die friesische Geschichte und Kultur als nationale…
Mehr...„Sowohl für die Sydslesvigsk Forening (SSF) als auch die friesische Volksgruppe gibt es jeweils bis zu 50.000 Euro mehr Gelder im Bundeshaushalt 2022“, meldet der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler von der…
Mehr...Protokoll der Mitgliederversammlung am 24.10.2021
Mehr...Inzwischen ist schon die sechste Folge vom friesischen Podcast Hark iinjsen online! Manuela hat Gerd Vahder im Hans-Momsen-Haus besucht um mit ihm über die Hans-Momsen-Gesellschaft zu Sprechen. LINK
Mehr...Offener Brief an Bildungsministerin Prien Die Friisk Foriining und der Frasche Rädj, Friesenrat, Sektion Nord luden am 5. April 2022 zum Pressetermin in die nordfriesische Vereinszentrale Friisk Hüs in Bredstedt…
Mehr...Nordfriesland ist voll von alten Sagen und Geschichten, welche von Generation zu Generation weiter getragen worden sind. Fast jedes Dorf hat seine eigenen Erzählungen über mythische Wassermänner, alte Schätze oder…
Mehr...Die Friisk Foriining gibt ab jetzt monatlich einen podcast auf Friesisch heraus. »Hark iinjsen« (»Hör mal«) heißt das neue Format. Manuela Ross und Eike Christiansen möchten auf lockere und persönliche…
Mehr...